Purpose-Driven Leadership Profil Purpose-Driven Leadership Profil Teamführung und Teamzusammenarbeit sind komplex und situationsabhängig. Es gibt nicht das “eine richtige" Verhalten, sondern veschiedene Führungs- und Teamstile die je nach Kontext, Persönlichkeit und Anforderungen unterschiedlich effektiv sind, sich wechselseitig beeinflussen und dynamisch weiterentwickeln. Um individuelle Stärken zu fördern und Entwicklungspotenziale zu erkennen, hilft es von Zeit zu Zeit eine Momentaufnahme des Führungsstils und der Teamerfahrung zu erfassen - und idealerweise die eigene Sichtweise mit einer Außensicht zu vergleichen. Ziel des zentor Purpose-Driven Leadership (PDL) Profils ist es, die Perspektiven von Führungskräften und Teammitgliedern in ein konsistentes Bild zu verbinden. Teamergebnisse werden nur anonym erfasst und erst ab mindestens 3 ausgefüllten Fragebogen pro Team zusammengefasst angezeigt, was einen Rückschluss auf individuelle Antworten ausschließt. Antworten können einzelnen Führungskraft zugeordnet werden, jedoch nicht zu einzelnen Mitarbeitern im Team. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 10-12 Minuten. Bitte beantworten Sie die Fragen ohne lange darüber nachzudenken. Vermeiden Sie wenn möglich, sich von persönlichen Sympathien oder Abneigungen leiten zu lassen. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gern an academy@zentor.de Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! Ihre Rolle (für den Fragebogen) * <bitte auswählen> Führungskraft Teammitglied Wählen Sie bitte Ihre Firma aus der Liste * OMMAX Pinolino Test Firma zentor GmbH Achtung: Sollten Sie Ihre Firma in der Auswahlliste nicht finden, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an academy@zentor.de bevor Sie den Fragenbogen beantworten. Wählen Sie nun bitte Ihr Team aus * Achtung: Sollten Sie Ihr Team in der Auswahlliste nicht finden, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an academy@zentor.de bevor Sie den Fragenbogen beantworten. Purpose-Driven Leadership Profil (Führungskraft) Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihre Rolle als Führungskraft bzw. Ihre Beziehung zu Ihrem Team. Bitte wähle Sie die jeweils am besten passenden Antwort aus. Psychologische Sicherheit Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu: * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu In meinem Team gehen wir fair und menschlich miteinander um, mit Gelassenheit, Freundlichkeit und Mitgefühl * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich vertraue meinem Team und erlaube mir, offen zu sein und meine Schwächen zu zeigen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Teammitglieder vertrauen mir und erlauben sich, offen zu sein und ihre Schwächen zu zeigen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Mein Team respektiert meine Werte und die Dinge, die mir wichtig sind * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Mein Team fühlt sich wohl dabei, mir gegenüber Bedenken zu äußern und neue Ideen vorzuschlagen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Mein Team fühlt sich sicher und traut sich, neue Dinge auszuprobieren, Risiken einzugehen und Fehler zu machen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Purpose-Driven Leadership Profil (Mitarbeiter) Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihre Rolle als Mitarbeiter:in und Ihre Beziehung zu Ihrer Führungskraft bzw. Ihrem Manager/in(1). Bitte wähle Sie die jeweils am besten passenden Antwort aus. (1) im Folgenden verzichten wir der sprachlichen Einfachheit halber auf das "gendern" - es sind selbstvertändlich jeweils alle Formen der Geschlechtsidentifikation gemeint. Psychologische Sicherheit Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu: * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft behandelt mich fair und menschlich mit Gelassenheit, Freundlichkeit und Mitgefühl * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich vertraue meiner Führungskraft und erlaube mir, offen zu sein und meine Schwächen zu zeigen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft vertraut mir und erlaubt es sich, offen zu sein und seine/ihre Schwächen zu zeigen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft respektiert meine Werte und die Dinge, die mir wichtig sind * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich fühle mich wohl dabei, meiner Führungskraft gegenüber Bedenken zu äußern und neue Ideen vorzuschlagen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich fühle mich bei meiner Führungskraft sicher und traue mich, neue Dinge auszuprobieren, Risiken einzugehen und Fehler zu machen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Effektives Team Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu: * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Mein Team unterstützt mich proaktiv, wenn ich Unterstützung brauche * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich fühle mich wohl dabei, die volle Verantwortung für das Erreichen der Ziele meines Teams zu übernehmen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich kann mich darauf verlassen, dass mein Team mir hilft, meine Ziele zu erreichen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu In unserem Team loben wir individuelle Erfolge und suchen gemeinsam nach Lösungen, um Fehler zu beheben (keine individuellen Schuldzuweisungen) * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu In unserem Team kennt jede/r die Ziele und Aufgaben, die von ihr/ihm erwartet werden, und weiß, wie er sie erreichen kann * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu In unserem Team haben wir klare Rollen, Strukturen und Prozesse * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Mein Team hat Zugang zu allen relevanten Informationen und ich kommuniziere Entscheidungen zeitnah * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu In unserem Team finden wir ein gutes Gleichgewicht zwischen schneller Entscheidungsfindung und dem Einbeziehen aller relevanten Daten und Perspektiven * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Effektives Team Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu: * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft unterstützt mich proaktiv, wenn ich Unterstützung brauche * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich fühle mich wohl dabei, die volle Verantwortung für das Erreichen meiner Ziele zu übernehmen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich kann mich darauf verlassen, dass meine Führungskraft mir hilft, meine Ziele zu erreichen * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft lobt individuelle Erfolge und sucht nach gemeinsamen Lösungen, um Fehler zu beheben (keine individuellen Schuldzuweisungen) * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich kenne die Ziele und Aufgaben, die von mir erwartet werden, und weiß, wie ich sie erreichen kann * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich verstehe meine Rolle und weiß, wie sie sich in die Gesamtstruktur und die Prozesse einfügt * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Ich habe Zugang zu allen relevanten Informationen und werde zeitnah über relevante Entscheidungen informiert * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Meine Führungskraft findet ein gutes Gleichgewicht zwischen schneller Entscheidungsfindung und dem Einbeziehen aller relevanten Daten und Perspektiven * stimme gar nicht zu stimme eher nicht zu unentschieden stimme eher zu stimme voll zu Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Weiter